[Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links] Über Schule ist viel geschrieben worden und das Schulsystem in Deutschland steht zu Recht seit Jahren in der Kritik. Und dabei geht es mir hier nicht um bessere PISA-Ergebnisse, sondern vielmehr um die starke soziale Selektion und die regelmäßige Schulunlust von sehr vielen Schüler*innen. Daher habe ich mich auf die Suche nach Büchern darüber gemacht, wie Schule gelingen kann, bzw. was man verändern könnte. Dazu ist natürlich auch bereits jede Menge geschrieben worden, daher möchte ich hier ab und zu Bücher zum Thema vorstellen. Wie wir Schule machen: Lernen, wie es uns gefällt Alma, Jamila und Lara-Luna sind Schülerinnen der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum (ESBZ) und haben gemeinsam mit Uli Hauser ein Buch über ihre Schule geschrieben. Aber auch darüber, was Kinder brauchen, um sich in der Schule wohlzufühlen. Dies sind vor allem Vertrauen Beziehung Verantwortung Herausforderung Vertrauen Die Autorinnen wünschen sich, dass die Schule den Schüler*innen mehr vertraut. Ihrem Lernwillen, aber auch ihrer Initiative. Die meisten Kinder wollen lernen, nur nicht immer so, wie sich Schule das vorstellt. Hier setzt die …
The post Bücher über Schule: Wie wir Schule machen appeared first on Vereinbarkeitsblog.